In diesem Artikel

Was man bei Krebs nicht essen sollte

Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die Du bei einer Krebskrankheit in Deiner Diät vermeiden solltest

February 4, 2025

Die angemessene Ernährung hilft ein gesundes Körpergewicht zu halten, versorgt den Körper mit den notwendigen Nährstoffen und hilft Dir, mit den Nebenwirkungen der Krebsbehandlung umzugehen. 

Allgemeine Regeln

Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die Du bei einer Krebskrankheit in Deiner Diät vermeiden solltest, und zwar:

  • rohes Fleisch/Fisch, rohe Eier 1;
  • unpasteurisierte Milchprodukte (z.B. Käse 2);
  • ungewaschenes Obst und Gemüse 3;
  • frittierte Lebensmittel;
  • tierische Fette (z.B. Schmalz, Speck);
  • fetthaltige Milchprodukte;
  • Mehlprodukte (z.B. Knödel, Pfannkuchen);
  • Weißbrot, Nudeln;
  • einfache Kohlenhydrate (z. B. Süßigkeiten, Kekse, Schokolade).

Wie man Mahlzeiten NICHT zubereiten sollte

Denke daran, Gemüse und Obst gründlich zu waschen. Dies trägt dazu bei, das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu verringern. Vermeide Rohkost und entscheide Dich für Kochen, Dünsten und Backen ohne tierische Fette. 

Was zu vermeiden?

Nebenwirkungen, die während einer Krebsbehandlung (Chemotherapie, Bestrahlung usw.) auftreten, wirken sich auch auf Deine Diät aus. Wenn sich z: B. Dein Mund trocken anfühlt, solltest du Folgendes vermeiden:

  • Koffein;
  • Alkohol;
  • Tabak und Nikotin;
  • trockene und harte Lebensmittel;
  • saure und scharfe Speisen.

Die richtige Ernährung bei Krebs – Warum sie so wichtig ist

Viele andere Nebenwirkungen der Behandlung, die mit dem Funktionieren des Verdauungssystems zusammenhängen, erfordern eine spezifische und angepasste Ernährung. Wenn Du unter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung leidest, solltest Du daran denken, Deine Ernährung an Deinen Gesundheitszustand anzupassen.Einer der wichtigsten Punkte ist die Beibehaltung oder Regulierung eines gesunden Körpergewichts. Eine ausgewogene Ernährung, die Einschränkung von Einfachzucker sowie regelmäßige und bevorzugte körperliche Aktivitäten können die physische und geistige Gesundheit fördern. 

Quelle: Prosoma

Verwandte Artikel

Verwandte Kategorien