In diesem Artikel

Was sollte man bei Krebs essen?

Richtige Ernährung kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Nebenwirkungen der Therapie zu lindern.

February 27, 2025

Warum ist die richtige Ernährung bei Krebs wichtig? Eine ausgewogene Ernährung kann KrebspatientInnen dabei unterstützen, ihren Körper zu stärken, das Immunsystem zu stabilisieren und den Körper besser auf die Behandlung vorzubereiten. Während einer Krebstherapie ist es besonders wichtig, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, um Energieverluste auszugleichen und Nebenwirkungen zu minimieren.

Die beste Ernährung für KrebspatientInnen

KrebspatientInnen sollten auf eine vielseitige, vitaminreiche und leicht verdauliche Ernährung setzen. Folgende Lebensmittel sind besonders empfehlenswert:

  • Obst und Gemüse: Reich an Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen.
  • Vollkornprodukte: Liefert langanhaltende Energie und Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung.
  • Gesunde Fette: Nüsse, Avocados und pflanzliche Öle helfen bei der Nährstoffaufnahme.
  • Hochwertige Eiweiße: Fisch, Eier, Hüttenkäse und Hühnchen unterstützen die Muskeln und das Immunsystem.
  • Flüssigkeit: Genügend Wasser oder ungesüßte Tees helfen, den Körper hydriert zu halten.

Welche Lebensmittel sollten vermieden werden?

Einige Nahrungsmittel können entzündliche Prozesse im Körper verstärken oder Nebenwirkungen verschlimmern:

  • Stark verarbeitete Lebensmittel: Enthalten oft ungesunde Fette und Konservierungsstoffe.
  • Rotes und verarbeitetes Fleisch: Kann entzündungsfördernd wirken.
  • Zu viel Zucker: Kann den Blutzuckerspiegel schwanken lassen.
  • Alkohol: Kann das Immunsystem schwächen.

Was tun bei Appetitlosigkeit?

Viele KrebspatientInnen leiden unter Appetitlosigkeit. Hier einige Tipps:

  • Kleine, häufige Mahlzeiten statt großer Portionen.
  • Nahrhafte Snacks wie Nüsse oder Joghurt.
  • Aromatische Kräuter und Gewürze für mehr Geschmack.
  • Hochkalorische Getränke wie Smoothies oder Shakes.

Die richtige Ernährung kann helfen, den Körper während der Krebstherapie zu unterstützen. Wer sich gesund ernährt, fühlt sich oft energiegeladener und kann Nebenwirkungen der Behandlung besser bewältigen. Wichtig ist, sich individuell beraten zu lassen und auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu hören.

Quelle: Prosoma 

Verwandte Artikel

Verwandte Kategorien